Ausgezeichnete Kompetenzen für Zukunftsthemen in Kirche und Gesellschaft

Präses gratuliert der neuen EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich

Präses Dr. Thorsten Latzel hat der Regensburger Studentin Anna-Nicole Heinrich zur Wahl ins Amt der Präses der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gratuliert: „Die evangelische Kirche kann sich glücklich schätzen, dass sie in Ihnen eine Präses gefunden hat, die den Generationenwechsel verkörpert und neue Ideen einbringt.“

„Der Beginn der Pandemie hat die Kirche 2020 in eine tiefgreifende Suchbewegung versetzt. In dieser Situation haben Sie mit dem #glaubengemeinsam-Hackathon ein digitales Großereignis auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Beherzt und entschlossen haben Sie damit Hoffnung in unsicheren Zeiten gestiftet“, so Präses Thorsten Latzel weiter. Ihre Erfahrung in der synodalen Gremienarbeit werde Anna-Nicole Heinrich in ihrem Amt ebenso helfen wie ihre Studienwahl: „Mit den Digital Humanities bringen Sie ausgezeichnete Kompetenzen für wesentliche Zukunftsthemen mit, die die Gesellschaft und die Kirche in immer größerem Maße prägen werden.“

Professor Uwe Becker Mitglied des Präsidiums der EKD-Synode

Der EKD-Synode steht ein siebenköpfiges Präsidium vor. Dazu zählt der Kölner Hochschulprofessor Uwe Becker. Präses Thorsten Latzel gratulierte und betonte: „Aus Ihrer Tätigkeit als Vorstandssprecher der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe bringen Sie wertvolle Erfahrungen in die Leitungsspitze der EKD-Synode ein. Mit der Fusion dieser drei Werke waren Sie in einer überaus verantwortlichen Position an den Umbruchsprozessen beteiligt, die uns allen in der Kirche wie in der Diakonie beschäftigen. Mit Ihrer derzeitigen Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber für Diakoniewissenschaften bringen Sie eine fachwissenschaftliche Expertise ein, von der das Präsidium der EKD in hohem Maße profitieren kann. Ich freue mich, dass wir mit Ihnen eine starke Stimme für das Rheinland im Präsidium vertreten haben.“

Zur weiteren Berichterstattung geht es auf ekd.de .

Info: Die Synode der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. 21,1 Millionen evangelische Christinnen und Christen gehören zu einer der rund 13.500 Kirchengemeinden. Die Synode der EKD ist neben Rat und Kirchenkonferenz eines der drei Leitungsorgane der EKD. Geleitet wird sie vom Präsidium unter dem Vorsitz von der oder dem Präses.